Geistliche Übungen
Der Gott der Bibel, der Gott der jüdischen und der christlichen Tradition, ist ein redender, ein rufender Gott. Er ist ein Gott, der sich hören lässt.
Deshalb ist das Hören (auf Gott) für unseren Glauben von grundsätzlicher Wichtigkeit: Der Glaube kommt aus dem Hören (Römerbrief 10,17). Das bedeutet tatsächlich: Um glauben zu können, muss ich hören können. Das Hören öffnet Räume zur Begegnung mit Gott.
Hier stelle ich geistliche Übungen vor, die das Hören zum Thema haben. Und die jeder zuhause für sich - oder mit anderen - selbständig trainieren kann.
Auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde sind alle Videos zu finden: Zum Kanal
Und hier ist eine kurze schriftliche Anleitung zum lauten, langsamen, wiederholenden Lesen, wie es in Teil 1 grundgelegt wird: Zur Anleitung
Audiodateien zu einzelnen Bibelversen als Übung
Audio 1: Psalm 139,5 - "Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir."
Weitere Bibelstellen, die sich gut zum Üben eignen
Matthäus 28,20:
"Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Welt."
Jeremia 31,2:
"Der lebendige Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt. Darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte."
4. Mose 6,24ff:
"Der Herr segnet dich und behütet dich. Der Herr lässt sein Angesicht leuchten über dir und ist dir gnädig. Der Herr erhebt sein Angesicht auf dich und gibt dir Frieden."